Künstliche Wimpern kaufen – worauf solltest du als Wimpernstylistin achten?

Als professionelle Wimpernstylistin erwarten deine Kundinnen von dir, dass sie nach
einer Wimpernverlängerung noch lange etwas von ihren künstlichen Lashes haben.
Sie begeben sich in eine deiner Behandlungen in der Annahme, dass sie einerseits
in guten Händen bei dir sind und andererseits qualitativ hochwertige Wimpern in ihre
Naturwimpern eingearbeitet bekommen. Schließlich träumen deine Kundinnen von
einem unwiderstehlich schönen Augenaufschlag mit vollen, dichten und voluminösen
Wimpern. Doch was gilt es eigentlich zu beachten, wenn man künstliche Wimpern
kaufen will? Und worauf solltest du als Wimpernstylistin beim Kauf achten?

So findest du die richtigen Wimpern für dein Studio

Als Wimpernstylistin musst du einerseits mit deinem Know-how und deiner Erfahrung
überzeugen, andererseits erwarten deine Kundinnen, dass du ausschließlich
hochwertige Kunstwimpern für deine Behandlungen verwendest. Auf dem Markt sind
diverse künstliche Wimpern erhältlich, die kaum schlechter in der Qualität sein
könnten. Daher ist es wichtig, dass du dich beim Kauf künstlicher Wimpern auf eine
qualitativ hochwertige Herstellung und Verarbeitung verlassen kannst. Angefangen
von künstlichen Wimpern in auffälligen Designs über Wimpern-Extensions mit Glitzer
bis hin zu Kunstwimpern in unterschiedlichen Farben oder mit Strass-Steinchen
veredelt – die Auswahl an Wimpern ist riesig. Und auch die Länge der erhältlichen
Kunstwimpern variiert von 8 bis maximal 14 Millimeter. Darüber hinaus kannst du
künstliche Wimpern in unterschiedlichen Oberflächen kaufen, die von glatt bis matt
reichen.

Ganz gleich, welche Wimpern du für dein Studio suchst, eines solltest du beim Kauf
künstlicher Wimpern grundsätzlich beachten: Sie sollten unbedingt von namhaften
Herstellern stammen, die eine hochwertige Verarbeitung unbedenklicher Kunstfasern
garantieren. Am besten kaufst du die Kunstwimpern für die Wimpernverlängerungen
deiner Kundinnen ausschließlich in seriösen (Online-) Fachgeschäften, bei denen du
sicher sein kannst, dass die Wimpern weder an den Spitzen verklebt noch
minderwertig verarbeitet sind.

Sei so vielfältig aufgestellt wie deine Kundinnen es sind

Beim Kauf von Kunst-Lashes macht es durchaus Sinn, verschiedene Styles an
künstlichen Wimpern zu kaufen. Schließlich weißt du nie, welche Lashes deine
nächste Kundin bevorzugt. Natürlich kannst du dich auch auf bestimmte Arten von
Kunstwimpern spezialisieren, doch in der Regel erfreut es Kundinnen, wenn sie die
Wahl haben und sich ihre Lieblings-Wimpern aus deinem Portfolio aussuchen
können. Je individueller du dein Angebot gestaltest, desto größer ist die Reichweite
an potenziellen Kundinnen. Dennoch macht es Sinn, eine bestimmte Auswahl an
Kunstwimpern festzulegen, um einerseits vielseitig aufgestellt und andererseits nicht
unendlich viele Lashes vorrätig zu haben, die vielleicht gar keine Kundin mag. Im
Laufe der Zeit merkst du schnell, welche Arten von Kunstwimpern bei deinen
Kundinnen am beliebtesten sind.

Biete deinen Kundinnen eine kompetente Beratung

Künstliche Wimpern kaufen

Als professionelle Lash-Stylistin begeben sich deine Kundinnen in deine Hände,
ohne meist zu wissen, was sie erwartet. Stehe ihnen als kompetente
Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um die Themen künstliche Wimpern und
Wimpernverlängerung zur Verfügung und überzeuge sie mit fundiertem Know-how
und einer seriösen Beratung. Dies gilt sowohl für die Behandlung selbst als auch für
die Wimpern und den Kleber, den du verwendest. Außerdem ist eine sorgfältige
Aufklärung über die ersten 48 Stunden nach der Wimpernverlängerung besonders
wichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert